
Kinderrechte! Die 10 wichtigsten!
Im November 2024 feierte die UN-Kinderrechtskonvention ihren 35. Geburtstag.
In 54 Artikeln garantiert sie Kindern seit 1989 weltweit unter anderem das Recht auf Gesundheit, Bildung und Freizeit, aber auch das Recht auf Hilfe in Katastrophen und Notlagen, auf gewaltfreie Erziehung und Betreuung bei Behinderung. Diese Rechte gelten für alle jungen Menschen von 0 bis 18 Jahren.
Zum 30-jährigen Jubiläum der Kinderrechte gab es den Gestaltungswettbewerb „Kreativ und Kunterbunt“. Hier findet ihr die von Kindern gestalteten und ausgewählten Motive zu den 10 wichtigsten Rechten:
Gleichheit – Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt werden. (Artikel 2)
Freie Meinungsäußerung und Beteiligung – Kinder haben das Recht, bei allen Fragen, die sie betreffen, mitzubestimmen und zu sagen, was sie denken. (Artikel 12 und 13)
Schutz der Privatsphäre und Würde – Kinder haben das Recht, dass ihr Privatleben und ihre Würde geachtet werden. (Artikel 16)
Zugang zu Medien – Kinder haben das Recht, sich alle Informationen zu beschaffen, die sie brauchen, und ihre eigene Meinung zu verbreiten. (Artikel 17)
Schutz vor Gewalt – Kinder haben das Recht auf Schutz vor Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung. (Artikel 19, 32 und 34)
Schutz im Krieg und auf der Flucht – Kinder haben das Recht, im Krieg und auf der Flucht besonders geschützt zu werden. (Artikel 22 und 38)
Besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung – Behinderte Kinder haben das Recht auf besondere Fürsorge und Förderung, damit sie aktiv am Leben teilnehmen können. (Artikel 23)
Gesundheit – Kinder haben das Recht, gesund zu leben, Geborgenheit zu finden und keine Not zu leiden. (Artikel 24)
Bildung – Kinder haben das Recht zu lernen und eine Ausbildung zu machen, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. (Artikel 28)
Spiel und Freizeit – Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein. (Artikel 31)
Die aus dem Wettbewerb entstandenen Materialien (Plakate, Karten) könnt ihr euch hier ansehen und herunterladen….
Kinderrechte! Sag es laut!
Hier hat deine Stimme einen Raum. Dies ist uns auch besonders wichtig und eines der wichtigsten Kinderrechte.
Sag es laut per Video, Audio, als (kurzen) Text, Foto oder Bild. Oder direkt hier in den Kommentaren. Wir werden deine Beiträge anschließend hier auf der Seite veröffentlichen.
Schreib uns oder schick uns eine Nachricht, wie es bei dir läuft oder was dir auf den Nägeln brennt.
Du kannst uns deine Meinung per Mail an kinderwelten@kjr-m.de oder auch per Post schicken.
Wichtig ist immer, dass du und deine Eltern auch damit einverstanden sind.
In der Eltern-Zone finden deine Eltern Informationen zur Seite.